Das Praxisteam
ist im Augenblick recht übersichtlich:

Dr. med. Anke Gabriela Müller
(ehemals Persson)
Homöopathische und Naturheil-Ärztin
Wegekundige Begleiterin auf dem Selbstheilungsweg
In meinem Leben habe ich manches sehr geradlinig angestrebt und auch
erreichen können. So bin ich noch immer stolz auf meinen sehr guten Abschluss des Medizinischen Staatsexamens im Alter von 26 Jahren, aber auch auf das Wissen und die Erfahrungen, die ich mir in den darauf folgenden Jahrzehnten angeeignet habe. Siehe auch hier.
Im privaten Bereich war mir diese Geradlinigkeit weniger vergönnt. So habe ich, besonders in den letzten Jahren, so manchen Umweg beschritten, dabei Durststrecken durchwandert und Rückschläge hingenommen.
Aber ich habe auch zahlreiche unerwartet schöne Ausblicke genossen.
Vielen liebenswerten Menschen bin ich auf diesen kurvenreichen Wandel-Wegen begegnet. Und ich durfte wertvolle Erfahrungen sammeln, die mir auf komfortabler Schnellstraße von A nach B glatt entgangen wären.
So hat alles sein Gutes.
Mit meinen beruflichen und persönlichen Erfahrungen im Gepäck
freue ich mich, gemeinsam mit Ihnen auf Ihre bisherigen Wege
sowie auf Ihre momentane Lebenssituation zu blicken und Sie
dann ein Stück auf Ihrer Weiterreise zu begleiten!
~~~
In meiner Arbeit und auch in meinem persönlichen Alltag erfahre ich wohltuende Unterstützung durch meinen vierbeinigen Weggefährten

Finn (ehemals Faisal Sanse)
Der kleine Mischling mit der großen Ausstrahlung lebte in der ersten Hälfte seines Lebens in San Sebastian (Spanien) als Straßenhund und später
mit 40 anderen Vierbeinern im Haus eines gutherzigen, aber leider über-
forderten "Animal Hoarders" - bis der Tierschutz die vernachlässigten Hunde
und Katzen ins Tierheim holte und diese später nach Deutschland vermittelte.
Trotz seines fortgeschrittenen Alters (16 Jahre) betätigt Finn sich gerne als Wachhund und Meldeposten. Außerdem wirkt er als Helfer und Erinnerungs-
geber für gesunde, klar strukturierte Lebensführung unter besonderer
Berücksichtigung von regelmäßiger Nahrungsaufnahme, Bewegung an frischer Luft, Massage- und Kuschelrunden ... und sehr viel Schlaf.
Darüberhinaus beschenkt er im Praxisalltag uns Menschen mit seiner meist
entspannten, manchmal auch quicklebendigen und friedvollen Gegenwart.
Foto ganz oben: Foto Duo in Selters
Alle weiteren Fotos, sofern nicht anders angegeben: Anke G. Müller